Die Guardian 2 Knallschreckgeräte funktionieren mit Butan- oder Propangas. Durch die Zündung des Gases wird ein lauter Knall von 80 bis 120 Dezibel erzeugt, von denen Vögel, Wildschwein, Rotwild und andere Tiere, die landwirtschaftliche Kulturen schädigen könnten, verscheucht werden. Zwischen der Knallabgabe können Zeitintervalle von 3 Minute bis 30 Minuten festgelegt werden, je nach Gaszulauf. Dank des ausziehbaren Laufes ist auch die Lautstärke regulierbar, sodass sie von 80 bis 120 Dezibel betragen kann. Abgesehen von der elektronischen Piezozündung wird die Vorrichtung rein mechanisch betrieben, wodurch ihre hohe Zuverlässigkeit gewährleistet wird. Das Gerät ist komplett verzinkt, sodass es allen Witterungseinflüssen widerstehen kann. Die Geräte schützen große Flächen von 2 - 4 ha frei. Die Gaskanone findet Anwendung vom Weinberg, Obstplantage, Gemüseanbau, Ausaaten jeder Art, Silage bis zur Mülldeponie.